In Gießen hat die Bürgerstiftung Mittelhessen zum zwölften Mal junge Menschen mit Ehrenamtspreisen im Rahmen der Feierstunde ausgezeichnet, um auf deren ehrenamtlichen Einsatz aufmerksam zu machen.
Ausgezeichnet wurden 62 junge engagierten Menschen u.a. aus dem Bereich der Freiwilligen Feuerwehr, Technischen Hilfswerk, Pfadfindern und der Kirche. Darunter auch Mira Helena Bast (2.v.r.) und Lena Franke (r. am Mikrofon), beide sind seit einem Jahr in der ehrenamtlichen Arbeit der Behindertenseelsorge im Bereich Freizeit und Reisen aktiv und darüber hinaus enggieren sich beide in der Vereinswelt in vielfältiger Weise.
Mira Helena Bast (16) hebt sich von der Masse ihrer Mitstreiterinnen durch ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Vielseitigkeit ab. Ein beeindruckendes Beispiel ihres Engagements ist ihre Rolle in der Behindertenseelsorge Gießen. Hier begleitete sie junge Menschen mit Behinderungen und bewies außergewöhnliche Empathie und Geduld, insbesondere bei dem Klettergottesdienst in der DAV – Kletterhalle, wo sie Ängste nahm und Gemeinschaft schuf.
Lena Franke (26) engagierte sich trotz zusätzlicher Belastung durch Arbeit und Studium in ihrem Ehrenamt für andere Menschen. Sie ist ein Beispiel für gelebtes ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung. Seit über 11 Jahren setzt sie sich mit großem Einsatz für Kinder, Jugendliche und Menschen mit besonderen Bedürfnissen mit viele Herz und Verstand ein. Viele Ausflüge und eine Flugreise hat sie bereits für die Behindertenseelsorge begleitet. Sie unterstützt Menschen mit Behinderung individuell, indem sie ihnen wertvolle Orientierung und Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung bot. Mit ihrem Einfühlungsvermögen schaffte sie innerhalb eines Jahres eine vertrauensvolle Basis zu dem Teilnehmerkreis aufzubauen.